Der Herdwagenofen mit Gasbeheizung und seine Vorteile

posted am: 20 April 2021

Den Herdwagenofen mit Gasbeheizung kann man in unterschiedlichen Abmessungen in Industriebetrieben finden. Er wird für verschiedene Wärmebehandlungsprozesse bestimmter Materialien benötigt. Zentrum ist die große, gasbeheizte Brennkammer. Namensgebung Der Name kommt von dem ausfahrbaren Ofenboden, dem Herdwagen. Durch diese Konstruktion können Gabelstapler und Kräne ihn leicht beladen und er ist von allen Seiten zu erreichen. Einsatzgebiete Herdwagenöfen werden für Glühvorgänge bei Stahl, Eisen oder Gussteilen benutzt und beim Aushärten von Kunststoffen oder dem Brennen von Keramik.
[mehr lesen]

Getriebeauslegung für eine Leistungsoptimierung

posted am: 9 Dezember 2020

Getriebe kommen in vielen unterschiedlichen Bereichen vor und in der Regel geht es immer um eine möglichst effiziente Übergabe von Energie. In der Praxis kommen die meisten Leute in Form eines Autos mit einem Getriebe in Kontakt. Es sollte allerdings beachtet werden, dass auch in der Industrie an vielen Stellen ein Getriebe genutzt wird um schwere Anlagen und Maschinen anzutreiben. Beim Auto kann dies einfach und isoliert betrachtet werden, damit das Konzept vermittelt werden kann.
[mehr lesen]

Was sind Dampferzeuger und wie funktionieren sie?

posted am: 23 Oktober 2018

Bei einem Dampferzeuger, wie er beispielsweise bei der aqvapos GmbH angeboten wird, handelt es sich um eine Anlage, die die Aufgabe hat Wasser durch Feuerung im Kessel in Wasserdampf umzuwandeln und somit Energie zu gewinnen. Dampferzeuger werden daher unter anderem in Kraftwerken eingesetzt. Die wichtigsten Komponenten des Dampferzeugers sind Verdampfer, Überhitzer, Luftvorwärmer und die Feuerung. Dampfkraftwerke nutzen zum Beispiel fossile Energieträger wie Kohle und Erdgas, um den für die Stromgewinnung notwendigen Dampf zu erzeugen.
[mehr lesen]

Was sind Hebebühnen und wie funktionieren diese?

posted am: 6 April 2018

Es handelt sich bei der Hebebühne um eine Plattform, mit welcher sich Gegenstände und Personen anheben lassen. Es gibt dabei verschiedene Modelle in unterschiedlichen Größen und mit einer unterschiedlichen Ausstattung. Eine Hebebühne kann auf unterschiedliche Art und Weise angetrieben werden und kann in der Regel lediglich senkrecht nach oben oder nach unten gefahren werden. Oftmals werden die Bühnen von hydraulischen Zylindern oder Ketten betrieben, wobei Zylinder meist dazu in der Lage sind ein höheres Gewicht zu tragen.
[mehr lesen]